Das LIMEX G5 Plus ist das optimale Soundboard für das MPRX Midisystem.
Um mit einer midifizierten STEIRISCHEN oder AKKORDEON spielen zu können braucht es immer einen Klangerzeuger (Soundmodul, Soundboard) sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. Das LIMEX G5 Plus Soundboard ist so ein Klangerzeuger der entweder direkt im Instrument oder in einer externen Box (Soundbox oder Fusspedal FP1) oder auch direkt im LIMEX Lautsprecher eingebaut werden kann. Im Soundboard G5 Plus befinden sich eine ganze Menge von professionellen Orchester-bzw. Instrumentenklängen mit denen das Musizieren aller gebräuchlichen Stilrichtungen auf höhsten Niveau möglich ist. Ob Oberkrainer, Volksmusik, Schlager oder Popmusik – das LIMEX G5 Plus bietet Ihnen stets optimalen Klang.
Mit den von LIMEX vorgefertigte Klangzusammenstellungen (Patches) für das G5 Plus können Sie ohne technische Kenntnisse sofort Ihre Lieblingslieder spielen. Anstecken und loslegen – einfacher geht es nicht.
Des Weiteren beinhaltet das Soundboard 220 Styles, welche über das MPRX Touch-Display angesteuert werden können.
Systemvoraussetzung:
Was ist neu beim G5 Plus Soundboard:
- Die GM Bank wurde völlig neu überarbeitet
- Sounds mit "ROUND ROBIN" Funktion - für natürlich klingende Sounds
- viele Instrument in den verschiedenen Bänken sind neu
- G5 Plus beinhaltet ohne Drum-Kit ca. 950 Sounds
-
Note Off Samples
- mehr als 13.000 Einzelsamples
- 220 neue Styles (nur mit LIMEX MPRX spielbar)
- 200 neue Patches (nur mit LIMEX MPRX spielbar)
- Erweiterung auf MEX Bass - Gitarre - Groove jederzeit möglich
Das Board kann entweder ins Instrument, in die Soundbox 5 oder in den LIMEX Lautsprecher eingebaut werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
LIMEX ELEKTRONISCHE GERÄTE GMBH
Gewerbepark 13
Burgenland
Grafenschachen, Österreich, 7423
info@limex.eu
https://www.limex.eu
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät benutzen
- Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Instrument oder in Geräte gelangen
- Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte aus bevor Sie Verbindungen vornehmen
- Belasten Sie die Kabel nicht mit Ggenständen
- Verwenden Sie das Netzteil niemals mit nassen Händen
- Benützen oder lagern Sie das Instrument bzw. die Geräte und Teile nicht wo:
* hohen Luftfeuchtigkeit herrscht
* extreme Temperaturen vorherschen (z.B. Transport)
* es starke Erschütterungen gibt
Korrekte Anwendungen:
- Verwenden Sie nur Originalkabel und Netzteile
- Entfernen Sie Kabel nur indem Sie an dem Stecker ziehen, nicht am Kabel
- Setzen Sie den Netzadapter und die Kabel keinen mechanischen Beanspruchungen aus. Kabel nicht knicken!
- Verwenden Sie keine ungenormten Kabel und Zwischenstecker